(PM) Wie gestaltet sich die Zukunft unserer Böden und der Wasserverfügbarkeit unter den Einflüssen der bevorstehenden klimatischen Veränderungen? Eine internationale Studie unter der Leitung der Unive ...
Der Tarif im Bereich Netznutzung erhält eine neue Struktur und setzt sich neu nur aus dem Arbeitstarif (gemessene endverbrauchte Energie) und dem Leistungstarif (Mittelwert der monatlichen Leistungssp ...
(PM) Dezentrale Einspeisungen von Strom aus erneuerbaren Quellen ersetzen vermehrt zentrale Kraftwerke. Dies verändert die Anforderungen an die Stromnetze. Am High Power Grid Lab (HPGL) werden künftig ...
(ee-news.ch) Der Offshore-Windpark Sofia entsteht 195 km vor der Ostküste Grossbritanniens auf der Doggerbank. Nach Fertigstellung soll er über eine Erzeugungskapazität von 1.4 Gigawatt (GW) verfügen.
(CP) En 2026, les consommatrices et les consommateurs d’électricité paieront moins pour les prestations de Swissgrid. Un ménage moyen de quatre personnes (consommation de 4500 kWh par an) peut s’atten ...
(PM) Groupe E startet in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Speläologie und Karstologie (SISKA) eine Erkundungsphase für die Entwicklung eines Wasserkraftprojekts im Val-de-Travers. D ...
(SCNAT) Bei starkem Klimaschutz weltweit könnte mehr als ein Viertel des heute vorhandenen Eises in den Schweizer Alpen erhalten bleiben. Das schreiben Forschende in einem neuen Faktenblatt der Akadem ...
Erstmals wurden im letzten Jahr nicht mehr Elektroautos verkauft als im Vorjahr: mit rund 46'600 Stück lag der Anteil Elektroautos bei 19 % des Gesamtmarktes, im Vorjahr hatte er 21 % erreicht. Der ...
(BV) Dans le cadre d’un projet de recherche soutenu par l’OFEN, un système de détection pour les chauves-souris basé sur des caméras infrarouges a été développé. Celui-ci détecte et suit les animaux ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results