Eine praxisrelevante Entscheidung zur Bestimmtheit wettbewerbsrechtlicher Klagen hat der Bundesgerichtshof (I ZR 168/23) ...
Eine Entscheidung zu den Grenzen der Werbekennzeichnungspflicht bei Influencern verdeutlicht die aktuelle Situation: Im ...
Die Finanzierung terroristischer Aktivitäten ist ein wesentlicher Bestandteil der globalen Sicherheitsbedrohung. Die Mittel ...
Desinformation ist eine erhebliche Bedrohung: Der auf IT- und Strafrecht spezialisierte Rechtsanwalt Ferner berät zum Thema ...
Cyberkriminalität wiederum wird durch diese Entwicklungen geprägt – mit praktischen Folgen, weder spielen Finanzstärke noch ...
Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion: Mit Beschluss vom 5. November 2024 (5 StR 406/24) hat der Bundesgerichtshof (BGH) ...
Mit Urteil vom 28. November 2024 (3 StR 53/24) hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein Freispruchsurteil des Landgerichts ...
Die Grenzen der Meinungsfreiheit im digitalen Raum sind immer wieder Gegenstand juristischer Auseinandersetzungen.
Die Nutzung sozialer Medien zur Verbreitung extremistischer Inhalte ist eine zunehmende Herausforderung für ...
Das Oberlandesgericht Köln hat mit Beschluss vom 13. Januar 2025 (Az.: 2 W 21/24) einem Insolvenzverwalter Prozesskostenhilfe (PKH) bewilligt, wobei der Streitwert der beabsichtigten Klage durch ...
Rechtsanwalt für Wettvermittlungsstellen: Rechtsanwalt Ferner berät Wettvermittlungsstellen im Glücksspielrecht und ...
Rechtsanwalt Ferner zu Datenschutzklagen und Beweislast: OLG-Entscheidung wertet „Have I Been Pwned“ als Beweisquelle ab ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results