The tiny ice in­hab­it­ants darken the gla­cier sur­face and can thus ac­cel­er­ate its melt­ing. Tiny algae darken the surface of glaciers and thus ...
Die klei­nen Eis­be­woh­ner ver­dun­keln das Eis und kön­nen so das Ab­schmel­zen der Glet­scher be­schleu­ni­gen. Winzige Algen verdunkeln die Oberfläche ...
There is an abundance of green energy worldwide. That is why we are at the beginning of a solar world revolution. It is now a ...
Weltweit gibt es grüne Energie in Hülle und Fülle. Deshalb stehen wir  am Beginn einer solaren Weltrevolution. Es kommt jetzt darauf an, das Richtige zu ...
The successful development of sustainable georesources for the energy transition is a key challenge for humankind in the 21st ...
Neue Zahlen zeigen Antwort: Eine komplette energetische Sanierung kostet im Schnitt 154 Euro pro Monat – weniger, als die ...
Die erfolgreiche Erschließung nachhaltiger Ressourcen für die Energiewende ist eine zentrale Herausforderung für die ...
Chemnitz hat sich in einer Abstimmung gegen elf weitere Kommunen durchgesetzt und zeigt auf beeindruckende Weise, wie die Weiterentwicklung einer Stadt ...
Seit dem Atomunfall im japanischen Fukushima im Jahr 2011 sind in Europa bis Ende 2024 insgesamt 37 Atomkraftwerke (AKW) ...
Boom bei Erneuerbaren: Solar plus 570 GW und Wind plus 150 GW. Nach jetzt wohl endgültigen Zahlen der IAEA (Internationalen Atomenergie Organisation) ...
Die Staaten arbeiten seit Längerem an der Umsetzung des Netto-Null-Szenarios der Internationalen Energieagentur.
Das Verhältnis von Strom- zu Gaspreis ist ein wichtiger Hebel für die Verbreitung von Wärmepumpen. Deutschland hat im europäischen Vergleich einen großen ...