Anita Orlers 35-jährige Laden-Geschichte ist so vielseitig wie die Edelsteine, die sie verkaufte – vom Ärger mit der Bank bis ...
Bombendrohungen oder gezündeter Böller im Schulhaus: Auch in Schulen können traumatische Situationen vorkommen. Ein ...
Zum Abschluss der ersten Biathlon-WM in Lenzerheide darf am Wochenende noch einmal ein wahres Fest erwartet werden. Vier Medaillensätze werden vergeben.
Die Sportferien beginnen. So manche Familie verbringt wohl viel Zeit auf der Skipiste. Für diejenigen, die nicht auf den Skiern stehen wollen, haben wir Ideen für andere Abenteuer zusammengestellt.
Den Unihockey-Frauen von Piranha Chur bietet sich am Samstag die Chance auf den ersten Titel seit fünf Jahren. Ex-Captain Seraina Hofbauer, früher Ulber, erklärt, was sich in Chur verändert hat.
Der Saisonhöhepunkt ist vorbei, die Saison noch nicht. In Crans-Montana geht es für die Schweizer Speed-Fahrer vor allem darum, die innere Spannung rechtzeitig wieder aufzubauen.
Valentin Nussbaumer gewährt im neusten HCD-Talk Einblicke ins Kabinenleben. Wie war es, als Andres Ambühl seinen Rücktritt ...
E-Bikes erleben einen Boom – und das aus gutem Grund: Sie kombinieren aktive Bewegung mit praktischer Mobilität und leisten ...
Der SC Freiburg kommt in der Bundesliga mit dem 5:0 gegen Werder Bremen zum vierten Sieg in Folge und stösst in die Top 4 vor.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich in Telefonaten mit führenden europäischen Politikern über Wege zu einem Frieden im Ukraine-Krieg abgestimmt.
Vor dem dritten Jahrestag des russischen Einmarsches in die Ukraine bringen die USA nach Angaben von Diplomaten einen Resolutionsentwurf in die UN-Vollversammlung ein, der Moskau nicht explizit als Ag ...
Neuchâtel Xamax sicherte sich das 4:2 in Schaffhausen Mitte der zweiten Halbzeit innerhalb von drei Minuten dank Toren von Kenan Fatkic mittels Penalty und Shkelqim Demhasaj zum vorentscheidenden 3:1.