Wer ökologisch wertvolle Grundstücke verkaufen will, muss das kommunale Vorkaufsrecht beachten. Der Erzgebirgskreis verzichtet darauf. Aus bürokratischen Gründen.
Am Mittwochmorgen wird die Feuerwehr zu einem schwer zugänglichen Haus in Chemnitz gerufen. Später wird ein Leichnam entdeckt.
Trotz knapper Kasse will die Gemeinde einen Fördermittelantrag stellen. Das Vorhaben kostet eine Viertelmillion Euro.
Das Hotel in Großschönau erhält den „HolidayCheck Award 2025″ und zählt auf dem Internetportal damit zu den beliebtesten Hotels in Sachsen. Dafür braucht es viele zufriedene Gäste und ambitionierte Ga ...
Zum Fahndungs- und Kontrolltag richtete die Polizei in Sachsen sechs feste und zahlreiche mobile Kontrollstellen ein. Dabei wurden Dutzende gesuchte Straftäter gefasst.
Angela Jurczyk hat Grundschulen in Zschaitz, Mochau, Waldheim und Ostrau geleitet. Nun beginnt für sie ein neuer Lebensabschnitt. Sie geht in den Ruhestand.
Pflegebedürftige in sächsischen Heimen müssen im Durchschnitt 231 Euro mehr zahlen als vor einem Jahr. Was können Menschen tun, die sich das nicht leisten können?
Jetzt wurde der Aufsichtsrat des ersten kommunalen MVZ aus Vertretern von Krauschwitz und Rietschen bestellt. Damit ist der ...
Handball-Profi Timo Löser wechselte im Sommer mit einem besonderen Güte-Siegel nach Dresden. Die Erwartungen konnte der Merseburger bisher nur teilweise erfüllen. Darüber spricht er nun.
Starker Frost macht es möglich, die Schneekanonen laufen auf Hochtouren. Die Piste ist gut präpariert.
Wie ist die Lage auf den Straßen in und um Dresden? Wir geben Ihnen hier einen Überblick über aktuelle Staus, Baustellen, ...
Vor 100 Jahren war Busfahren im Winter von Dresden über Possendorf ins Osterzgebirge noch ein Abenteuer. Eine Spurensuche.